Grundsätzlich versuchen wir ausschließlich Dinge zu machen, die wir lieben. Zwischen all diesen Projekten gibt es allerdings eines, das uns besonders am Herzen liegt: Unsere Initiative One Warm Winter. Bei OWW nutzen wir nicht den Zweck, um das Mittel zu heiligen, sondern unsere Mittel für den guten Zweck. Dabei geht es nie darum, zu belehren oder mit erhobenem Zeigefinger aus der Masse zu stechen wie ein Grundschüler, dessen mündliche Note zwischen 1- und 2+ schwankt.
Stattdessen wollen wir sensibilisieren und es Menschen leichter machen, Gutes zu tun. Zum Beispiel mit der Kiezmarke, die bei Partnern erworben und dann von Obdachlosen gegen Nahrung oder Kleidung getauscht werden kann. Oder dem Rosinenbrummi, der Lebensmittelpakete an die Menschen auf der Straße verteilt und ihnen auf die hearte Tour zeigt, dass wir für sie da sind. Das Leben ist kein U-Bahnhof.